JUGEND – Hallenturnier in Bad Kreuznach

Nach dem Wallküre-Cup-Turnier in Bayreuth (Spielbericht) am letzten Wochenende, mit einem Sieg (wU14) und einem zweiten Platz (wU16), stand für die U14 und U16-Mädels vom EHC am 5./6. November 2022 gleich das nächste Turnier auf dem Programm. Diesmal ging es nach Bad Kreuznach zum Jugendhallenturnier.  Dieses Turnier war nicht nur von der Teilnehmerzahl her „eine Nummer größer“, auch die anderen Mannschaften waren von ganz anderem Kaliber.

Vereine aus Wiesbaden, Dortmund, Essen, Frankfurt, Bonn, Düsseldorf, Hannover, Hanau, Leverkusen, natürlich Bad Kreuznach und der einzige uns schon bekannte Verein, nämlich Bayreuth, traten gegeneinander an. Trotz dass es ein Vorbereitungsturnier war, standen schwierige Spiele an.

 

Die Mädels der U14 mussten gegen die Mannschaften aus Düsseldorf, Essen, Bad Kreuznach und Bonn antreten. Hatte man bei dem Spiel gegen Düsseldorf noch mit 0:2 das Nachsehen, steigerte man sich zum zweiten Spiel gegen Essen und gewann dieses nach einer starken Leistung mit 3:2. Gegen Bad Kreuznach holte man einen 0:2 Rückstand wieder auf und der Ausgleich lag auf dem Schläger, aber kurz vor Schluss musste man noch eine bittere Strafecke zum Endstand von 1:3 schlucken.

Am nächsten Tag ging es gegen den haushohen Favoriten und späteren Turniersieger bei den wU14, gegen den SW Bonn. Dieses Spiel wurde klar mit 0:9 verloren. Leider spiegelt das Ergebnis nicht die starke Leistung wider, wie man sich Bonn „in den Weg gestellt“ hatte.

Für die junge EHC-Truppe war dieses Spiel eine „Lehrvorführung“, aus der man viel mitnahm. Die Mädels gaben sich aber auch nie auf und erspielten sich sogar die einzige Strafecke gegen Bonn im gesamten Turnier. Bonn hatte alle Spiele mit hohen Siegen dominiert und zog ohne Gegentreffer ins Finalspiel ein.

Zum Platzierungsspiel gegen Düsseldorf 2 waren die U14 Mädels wieder hellwach und gewannen dieses Abschlussspiel mit 3:2 und gingen damit aus diesem großartigen Turnier als Neunter vom Platz.

 

Gegen ganz andere Gegner hatte es die wU16 des EHC zu tun. Hier gab es gleich drei Favoriten. Wiesbaden, Bad Kreuznach 1 und Dortmund. Hier stand man also einer Mammutaufgabe gegenüber. Man hatte zumindest als Ziel, nicht letzter zu werden.

Den Anfang macht das Spiel gegen Hanau. Recht früh gelang Hanau die Führung. Aber kurze Zeit später gelang der Ausgleich und kurz vor Schluss der Siegtreffer für den EHC zum 2:1. Ein guter Anfang war gemacht, aber die großen Gegner sollten ja noch kommen.

Als nächstes kamen gleich die „Kracher“ gegen Bad Kreuznach 1, Dortmund und Wiesbaden.

Alle drei Spiele gewannen die EHC-Mädels jedoch am Ende mit je zwei Toren. Und nur gegen Bad Kreuznach 1 und Wiesbaden bekam man ein je Gegentor. Alle Spiele waren sehr spannend auf beiden Seiten.

Mit diesen vier Siegen, war man nicht mehr nur Außenseiter, sondern die Überraschungsmannschaft an diesem Tag. Damit hatte wohl keiner gerechnet. Am wenigstens die Erfurterinnen selber.

Aber ein Vorrundenspiel am nächsten Tag stand ja noch aus. Der Gegner war kein Unbekannter. Es ging gegen den Bayreuther TS. Bayreuth wollte sich sicher für die 1:0-Niederlage beim Wallküre-Cup revanchieren. Aber dies ließen die Erfurter Mädels nicht zu. Am Ende gewannen sie auch dieses Spiel mit zwei Toren und ohne Gegentor.

Damit war Erfurt ungeschlagen mit fünf Siegen durch die Vorrunde gekommen und schon mal Vizesieger bei diesem Turnier. Das war eine riesengroße Überraschung für die EHC-Mädels.

 

Jetzt galt es gegen den Topfavoriten der anderen Gruppe, Bad Kreuznach 2, der sich ebenfalls mit fünf Siegen durch die Vorrunde gespielt hat (mit 35:6 Toren; Erfurt 10:4 Tore) zu bestehen. Zu verlieren hatten die Erfurter Mädels ja nichts. Sie waren auf alle Fälle schon mal Zweiter in diesem großen Turnier. Allein das verdient Hochachtung.

Recht früh geriet man mit 0:1 in Rückstand. Aber eine Strafecke und ein Siebenmeter wurde erfolgreich abgewehrt. Erfurt hielt gut dagegen, es gab auch Torchanen für Erfurt. Aber Bad Kreuznach 2 erwies sich erwartungsgemäß als schwerer Gegner.

Jetzt schwanden die Kräfte von Erfurt (nur 3 Auswechslerinnen) nach diesem schweren Turnier und man musste noch zwei Tore schlucken. Am Ende gewannen die „Hausherrinnen“ und Favoriten Bad Kreuznach 2 mit 3:0 das Finale. Die EHC-Mädels hatten sich aber in diesem Finalspiel nie aufgegeben, ein tolles Hallenhockey geboten und sich selbst belohnt.

 

Mit diesem zweiten Platz der wU16 bei einem so großen Turnier ist man für die Punktspiele der mitteldeutschen Liga gut gewappnet. Auch die wU14 hat eine sehr gute Vorbereitungsrunde hingelegt und erwartet gespannt die Punktspiele.

 

Wir wünschen beiden Mannschaften und auch allen anderen EHC-Mannschaften die bestmöglichen Ergebnisse in der Hallensaison 2022/2023. Viel Spaß und Erfolg allen!

 

P. S.: Erster Spieltag für die wU16 ist am Sonntag, den 20. November 2022 in Chemnitz und für die wU14 der 27. November 2022 in Köthen.

 

 

Text: Andreas Fischer, Bilder: M. Schulz, L. Triebsees, A. Fischer